Moderne Kryptografie ist eine Grundsäule digitaler Selbstverteidigung. Der Umgang mit Verschlüsselung ist in vielen Situation deutlich einfacher geworden – z.B. beim Surfen oder bei Instant-Messengern – manchmal aber leider noch kompliziert wie bei Emails.

In diesem Vortrag des Chaos Computer Club Hamburg betrachten wir grundlegende Herausforderungen angewandter Verschlüsselung, wo sie jeden Tag zum Einsatz kommt, und was Anwenderinnen selbst dafür tun können, digital sicherer unterwegs zu sein. Wir erklären den Unterschied zwischen symmetrischen und asymmetrischen Verfahren und was eigentlich das kleine Schloss in der Browserzeile bedeutet. Und natürlich freuen wir uns auf eure Fragen und den Dialog.


Termine „Streng geheim! Verschlüsselung im Alltag“

  • 06.10.23 – 17:00 – Bücherhalle Volksdorf
  • 12.04.24 – 17:00 – Zentralbibliothek Hamburg

Inhaltsverzeichnis

  • Warum Verschlüsselung und mögliche Angriffspfade
    • Cäser-Chiffre vs. AES-128 – Problem der Diffusion
    • Problem des Schlüsseltauschs und die Idee asymmetrischer Verfahren
  • Datenträger richtig verschlüsseln
  • Praktische Anwendung dieser Verfahren beim Surfen (HTTPS bzw. TLS)
    • Wie staatl. Rootzertifikate private Anbieter TLS aufbrechen
  • Verschlüsselte Kommunikation
    • Emails richtig verschlüsseln
    • Technologie hinter Messengern
    • Was es mit Client-Side-Scanning auf sich hat
  • Tipps für den Alltag